Kennungsgerät 1L22 (NRZ-4P) Bilder Geräteraum

 

1L22
1L22
Gerätesatz des Kennungssystems im vorderen Kabinenteil
  1  Synchron-Folgeantrieb
  2  Kopplungsgestell
  3  Empfängers- und Decodiereinrichtung
  4  Gerät zur Analyse der Antwortsignale (U0210000)
  5  Leistungsmesser
  6  Sender
  7  Steuerblock CK-14
 
1L221L22
Steuerschrank des Synchron-Folgeantriebes
  1  Leistungsverstärker
  2  Impulsverstärker
  3  Vorverstärker
  4  Gehäuse
  5  Anschlussbuchsen
Kopplungsgestell
  1  Anschlussbuchsen
  2  Koppelblock
  3  Stromversorgungsblock
  4  Montageraum für die Verschlüsselungseinrichtung 6110
  5  Batterie-Spannungsquelle
 
1L221L22
oben: Empfängs- und Decodiereinrichtung
mit
  1  Empfangs-Decodier Einrichtung (U0070100)
     der Empfangssignale
  2  Empfangseinrichtung (U0030100-A)
  3  Imitator des Antwortsignals (U0080100)
  4  Blöcke zur Analyse der Antwortsignale U0070200-I
     und U0070200-II)
  1  Leistungsmesser
  2  Sender
  3  Gehäuse
 
1L221L22
Imitator des Antwortsignales (U0080100) Bedienpult der Filter-Ventilationsanlage
und Stativ des Theodolit
 
1L221L22
gegenüber den Gestellen mit den Blöcken befinden sich auf und neben dem EWZ-Schrank gesonderte, extra verschlossene und verplombte Behälter mit den Blöcken der Codier-Decodier-Einrichtung
rechts an der Wand befindet sich die lokalen Bedienkonsole MPU (ähnlich der Fernbedienungskonsole DPU), die Anzeige der Antennenlage sowie der Feldfernsprecher TA-57
Verschlüsselungseinrichtung 6110
 
1L221L22
Fernbedienpult DPU (08050500)
  1  Signallampen
  2  Schalter für Abfrage- und Antwortcodes 3. Betriebsart
  3  Taster "Löschen"
  4  Schalter für Antwortcodes 1. Betriebsart,
      Programmumschalter,
      Umschalter Abfragecodes im Kontrollregime
lokales Steuerpult (MPU) im Gerätefahrzeug
rechts: Anzeige der Antennenlage Block 08130600
Die Fernbedienungspulte DPU und die DOPU sind für das Ein- und Ausschalten des Gerätes ausgelegt (der Standby-Modus kann nur mit der DPU eingestellt werden), das Festlegen von Identifikationscodes im Modus 1 des VII. Bandes, das Festlegen einzelner Identifikationscodes im VII. Band (nur mit der DPU) und das Steuern der Betriebsmodi parallel mit dem Operatives Fernbedienungspult DOPU.
 
1L221L22
Fernbedienungspulte DPU des System in der Rundblick-
station P-18
links: Anzeige der Antennenlage Block 08130600
rechts: Fernbedienungspult 08050500
Operatives Fernbedienungspult DOPU

 

Quelle: Techn. Beschreibung (russ.);

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--Technik im Bestand
    |--Funkmesstechnik
       |--1L22
         |--Bilder Geräteraum