Technikkatalog
Sichtgerät STRELA-W
![]() 1 Block ITS Block der Elektronenstrahlröhre 2 Block IPS Block der Aufhellimpulse des Sichtgerätes 3 Block BPS Stromversorgungsblock des Sichtgerätes 4 Block IUS Ablenkblock des Sichtgerätes 5 Block IUS Ablenkblock des Sichtgerätes 6 Block BKP Schaltblöcke für die Primärinformation (3 Stück) (im Bild nicht sichtbar) |
Bestimmung: Standardsichtgerät zur Darstellung vom Primär- und Sekundärinformationen techn. Daten: - 4 Eingänge für Koordinatenspannungen zur Auslenkung des Elektronenstahls auf der Sichtgeräteröhre - Auslenkung erfolgt im rechwinkligen Koordinatensystem - Betriebsarten: S (Strela) Hauptbetriebsart Z (Zwesda) bei Arbeit als Sichtgerät Zwesda - Arbeitsregime: Primärbetrieb (P) Sekundärbetrieb (S) Kontrollbetrieb - Arbeit in 2 Abbildungsmaßstäben Nutzung: - 9S416 (KBU) - FuKS-85 |
![]() | |
Blockschaltbild | |
![]() | ![]() |
Block IUS | Block IPS |
![]() | ![]() |
Verbindungspanel für Primärsignale | Block BPS |
![]() | ![]() |
Typenschild | Block BKP |
Quelle: A 103/1/210; Fotos: Militär-Museum Kossa