| Zeitraum | Maßnahme/Ereignis |
|---|---|
| 18.01 | Volkskammer beschließt das Gesetz zur Gründung der NVA und des Ministeriums für Nationale Verteidigung (MfNV) |
| 19.01. | Generaoloberst W. Stoph wird zum Minister für Nationale Verteidigung berufen |
| 10.02 | Befehl Nr. 1/56 des Ministers für Nationale Verteidigung zum Aufbau der NVA |
| 13.02 | Befehl Nr. 3/56 des Ministers zur Strukturierung, Formierung und Dislozierung der Militärbezirke (MB), der Divisionen und Regimenter der NVA. |
| Februar bis 01.03. | Auf der Grundlage des Befehls 3/56 erfolgte die Aufstellung der Stäbe der MB ( MB III in Leipzig, MB V in Pasewalk - ab November in Neubrandenburg ) und der ihnen unterstellten Truppenteile und Einheiten. Dazu gehörten auch das FR-3 in Leipzig und das FR-5 in Ückermünde, Stallberg, später Prenzlau. |
| 01.03. | Das MfNV, die Stäbe der MB III und MB V melden ihre Einsatzbereitschaft. Im MfNV ist eine Abteilung Flakartillerie aufgebaut, die dem Chef Artillerie unterstellt ist. Das FR-3 und das FR-5 sind aufgestellt. Ab 1957 wird dieser Tag als der "Tag der NVA" begangen. |
| April bis Juni | Am 30.04. ist die Aufstellung der 1. Mech.-Division mit dem FR-1 abgeschlossen. Die 4. und 8. Infanteriedivision ( ID ) mit dem FR-4 und dem FR-8 werden aufgestellt. |
| August bis Dezember | Die ID werden in MSD und die Mech.-Divisionen in PD umstrukturiert. Es erfolgt die Aufstellung der 6. MSD mit dem FR-6 und der 9. PD mit dem FR-9 im MB V. Im MB III werden die 11. MSD mit dem FR-11 und die 7. PD mit dem FR-7 aufgestellt. |
| 10.11 | Befehl 94/56 des MfNV Aufbau einer Funkmessschule in Oranienburg und Verlegung der Flak-Artillerieschule von Oranienburg nach Potsdam/Geltow. |
| 1.12. | Die letzten Einheiten der KVP sind aufgelöst Der Aufbau der FR der NVA mit der alten Fla-Technik der KVP ist im Wesentlichen abgeschlossen |
| 10.12 | Der Stellenplan Nr. 02/125 des MfNV tritt in Kraft. Beinhaltet die Einführung neuer Kampftechnik für alle Waffengattungen. |