Arbeiten im technologischen Durchlauf zur technischen Vorbereitung von Fla-Raketen 3M9
Arbeitsplatz 2
![]() |
Der Zeltaufbau gehörte immer zur Herstellung der Arbeitsbereitschaft der TBttr. Innenzelt und Außenzelt werden an den Zeltstangen befestigt. |
|
![]() |
||
![]() |
Der Aufbau ist nur durch gemeinsamen Einsatz der Batterie möglich. | |
![]() |
||
![]() |
Das Lufttankfahrzeug 9G22 hat seinen Platz neben dem Zelt (links in der 2. Zelthälfte) eingenommen. | |
![]() |
||
![]() |
Das Zelt muß gleichmäßig über die gesamte Länge angehoben werden ... | |
![]() |
||
![]() |
... um die Zeltstangen einstecken zu können. | |
![]() |
||
![]() |
Das Zelt ist ferig aufgebaut. Links außerhalb des Zeltes befindet sich die arbeitsbereite KPS 2W8. | |
![]() |
![]() |
Die Technik des Arbeitsplatzes 2 ist abgetarnt. Eine Fla-Rakete 3M9 wird zur weiteren technischen Vorbereitung auf dem Montagewagen 9T14 zum AP2a gebracht. |
![]() |
||
![]() |
Im Rahmen der Komplexkontrolle der Rakete an der KPS 2W8 wird die Funktion des Funkzünders überprüft. Ein spezieller Bezug verhindert die Abstrahlung elektromagnetischer Energie. | |
![]() |
||
![]() |
Die Luftbetankung muß mit Hilfe einer Stoppuhr überwacht werden, um die maximale Betankungsgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. | |
![]() |
Fotos: W. Ott