Technikkatalog
Röhrenprüfgerät L1-3
Gesamtansicht mit Prüfkarte Ansicht Prüfkarte |
Bestimmung: Messung der wichtigsten elektrischen Kenndaten und Aufnehmen der statischen Kennlinien von Elektronenröhren Das Gerät wurde im stationärem Betrieb und auch auf Werkstattwagen (z.B. 9W262, KRAS-1R7, KRAS-1R1-O) eingesetzt. Nachfolgetyp ist das Röhrenpüfgerät L3-3 techn. Daten: Prüfung folgender Arten ist möglich: - Dioden - Trioden, Tetroden, Pentoden, Verbundröhren - Stabilisatorröhren - Stromversorgung 110/127/220 V, 50 Hz 115 V, 400 Hz - Abmessungen: 510 x 312 x 225 mm - Masse: 22 kp |
Quelle: DV 454/15, techn. Beschreibung L1-3 (russ.)