Technikkatalog

 

Trägerfrequenzgeräte TFd-1 und TFd-2

TFd-, TFd-2
TF-Geräte, vl.n.r. TFd-2, TFd-1
  Bestimmung:
TF-Geräte für den stationären und feldmäßigen Einsatz
ermöglichten zusätzliche Ferngespräche auf einer Leitung im 2- und 4-Draht-Betrieb

techn. Daten:
- Kanalzahl: 1 Grundkanal, 1 TF-Kanal
- ermöglicht:
   2-Draht-Frequenzgetrenntlageverfahren
   4-Draht-Frequenzgleichlageverfahren
- Frequenzband:
   NF: 0,3 - 2,7 kHz
   TF (Tfd-1) : 3,1 - 7,9 kHz
   TF (Tfd-2) : 8,6 - 13,4 kHz
- Ruffrequenz: 500 Hz
- Betriebsart: 2- und 4-Draht
   End- und Durchgangsverkehr
- Stromversorgung:
   125/220 V, 50 Hz über SV-Gerät
   12 V =
- Abmessung:
   Übertragungsgerät: 402 x 406 x 190 mm
   SV-gerät: 334 x 406 x 190 mm
- Masse:
   Übertragungsgerät: 30 kg
   SV-Gerät: 25 kg
- Jahr der Einführung: 1957
- Hersteller: VEB Funkwerk Leipzig
- Baujahr: ab 1956

 

Quelle: Katalog NaT der LaSK
Fotos: Funkamateur 9/1962

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Nachrichten
      |--TFd-1, TFd-2