Technikkatalog
Führungs- und Feuerleitfahrzeug 1W16
Nach einer Information aus dem NVA-Forum ist auf dem Bild die 1W16 des StKSC der III.AA/AR-9 (Takt. Nr. 5601) zu sehen Ausrüstung: Geräte für die Vorbereitung der Einstellungen für das Schiessen - Rechenmaschine 9W59 - Feuerleitgerät PUO-9M - Meteorolgischer Gerätesatz PMK - metoeballistischer Verbesserungsrechner Nachrichtenmittel - Funkgerät R-130 - Funkgerät R-111 - 2 Funkgeräte R-123 - Empfänger R-326 - Vermittlung P-193 - 2 Feldfernsprecher TA-57 - 3 Kabeltrommeln TK-2 mit Feldkabel P-275 (P-274M) - Sprachschlüsselgerät T-219M - Kommutationseinrichtung 1T803M Geräte zum Schutz der Besatzung: - MVM-Schutzanlage mit Kernstrahlungs- und chemisches Aufklärungsgerät GO-27 Filterventilationsanlage Gerät zur Spezialbehandlung DK-4 - Lenzpumpe - Feuerlöschmittel - Heiz- und Lüftungsanlage OW-65G Stromversorgungseinrichtung - Dieselmotor D21A1 mit Getriebe - Generator GIW8-6000 - Starterbatterie 6ST-140R - Kontroll- und Bedienpult - Schaltschützblock Beobachtungsgeräte - 6 Winkelspiegel TNPO-170A - Beobachtungsgerät MK-4 - Nachtsichtgerät TWN-2B Bewaffnung - 12,7-mm-MG Dschk-M 38/46 - Panzerbüchse RPG-7W mit 5 Granaten |
Bestimmung: Führungs- und Feuerleitfahrzeug der Stabschefs der 122 / 152mm - SFL-Artillerie-Abteilung gewährleistet die Erfüllung folgender Aufgaben: - Führung der Feuerleitung der Abteilung - Vorbereitung der Einstellungen für das Schießen und ihre Übertragung an die Fahrzeuge 1W13 - Handlungen unter normalen Gefechts- bedingungen und im aktivierten und vergiftetem Gelände techn. Daten: - Basisfahrzeug: MT-LBu - Abmessungen Länge: 7193 mm Breite: 2850 mm Höhe: 3030 mm - Masse: 15,5 t - Geschwindigkeit zu Lande: max. 60 km/h im Wasser: 5..6 km/h - Fahrbereich: 500 km - Besatzung: 7 Personen Stabschef der Abteilung Gruppenführer Führungstechnik Funker 1 Funker 2 Funker 3 Rechner MT-LB-Fahrer Nummernverzeichnis: 1W16-1 09 05 00 für 122 mm SFL-Art. 1W16-2 09 04 00 für 152 mm SFL-Art. |
Quelle: K 050/3/016, K 051/3/001