Technikkatalog
Bombenzielgeräte-Störstation SPN-30 (1RL237)
SPN-30 in Marschlage SPN-30 in Gefechtslage SPN-30 in Gefechtslage, Antenne (m-Bereich) der R-403MN ist entfaltet Foto: www.wp.mil.pl/pliki/Image/obrazki_do_stron/strona_71_srzo.jadwiga3.jpg |
Bestimmung: - Niederhaltung und Störung von Flugzeugfunkmeßstationen - Deckung von Objekten gegen FM-Aufklärung gezielten Bomben- und Raketeneinsatz - Zonen und Flächendeckung techn. Daten: - Herstellerland: UdSSR - Einführungszeitraum: 1984 - 1987 - Frequenzbereich: 8 .. 12 GHz - Reichweite: Aufklären: 250 - 400 km Niederhalten: 60 - 150 km - Zielbegleitung: automatisch - Störbandbreite: 30 MHz - Störart: Dauerstrichstörung - Sendeleistung: 600 W - Bestandteile: 3 Fahrzeugen URAL-375D Antennenfahrzeug Gerätefahrzeug Stromversorgungsfahrzeug Zubehör: - 2 Elektroaggregate ÄSB-2x30-T/230-Tsch-400 - Umformer PSTsch-30 - Richtfunkgerät R403MN - Telecode-Endstelle 5Z55M zur Führung durch AKUP-22 - Oszillograf S1-65 - Impulsgenerator G5-63 - Röhrenvoltmeter WU-15 - Entgiftungssatz DK-4U - Pionierausrüstung Einsatz: BFEK/MB III Gesamtbestand: 2 Geräte Nummernverzeichnis: 56 02 00 1RL237 |
Quelle: K 050/3/016, www.manfred-bischoff.de; www.arms-expo.ru; Auskunftsbericht Verwaltung RWD 1990