Technikkatalog
152-mm-Haubitze D-1 Modell 1943
Bestimmung: - Vernichtung und Niederhaltung lebender Kräfte in- und außerhalb von Deckungen - Vernichtung und Niederhaltung von Feuer- mitteln der Artillerie - Zerstören von Gräben, Erdholzbunkern und anderen Feldbefestigungen leichten Typs - Bekämpfen von Artillerie, Panzern und SPW - Schießen von Gassen in Drahtsperren und Panzerminenfeldern Die Geschütze wurde 1950 eingeführt und verblieben bis zur Einführung der 152-mm-Haubitze D-20 im Artillerieregiment des Militärbezirkes. Munition: - Kartuschen mit Splitter-Spreng-Granaten OF-530 Splittergranaten aus Stahlguss O-530A Betongranaten G-530 - Gewicht einer Granate 40 kg techn. Daten: - Kaliber: 152,4 mm - Rohrerhöhung: -3° .. 63°30' - Seitenschwenkbereich: 35° - max. Schussentfernung: 12,4 km - max. Anfangsgeschwindigkeit: 503 m/s - Feuergeschwindigkeit: 3 .. 4 Schuss/min - Herstellung Gefechtslage: 2 min - Gewicht Marschlage: 3640 kg Gefechtslage 3600 kg -Bedienung: 8 Personen - Marschgeschwindigkeit Straße: 40 km/h Gelände: 10 km/h Ausrüstung: - Zieleinrichtung - Rundblickfernrohr - Nachtbeleuchtungsgerät "LUTSCH-4" |
Blick auf das Bodenstück und die Höhenrichtmaschine | |
Zieleinrichtung und Seitenrichtmaschine |
Quelle: DV 41/9; nva-forum