Links zu Quellen, Websites und Museen mit ähnlichem Inhalt
Informationsquelle | Inhalt |
---|---|
Museen und Ausstellungen | |
www.uckermark-region.de/kultur/museum/pinnow-raketenmuseum.htm |
Telefon- und Raketenmuseum der Gemeinde Pinnow Industrie- und Gewerbegebiet 9 16278 Pinnow |
www.nva-harnekop.de |
NVA Ausstellung Harnekop e.V. Funktechnik, Messtechnik, Bewaffnung der NVA Lindenallee 1 16269 Harnekop |
www.bunker-wollenberg.eu |
Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V. Troposphärenfunkstation der NVA Sternkrug 4 16259 Höhenland OT Wölsickendorf-Wollenberg |
www.bunker-kossa.de |
Militär-Museum Kossa Dahlenberger Landstraße 1 04849 Kossa |
www.luftfahrt-technik-museum.de |
Luftfahrt- und Technik-Museumspark Merseburg Kastanienpromenade 50 / Hans-Grade-Straße PF 1255 06217 Merseburg |
www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de |
Luftfahrtmuseum Finowfurt mit Sonderausstellung "Atomraketen - Symbole des Kalten Krieges" Olbrichtplatz 2 16244 Finowfurt |
Depot des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr Museumsstraße 1 01099 Dresden | |
www.luftwaffenmuseum.com |
Luftwaffenmuseums der Bundeswehr e.V. Kladower Damm 182 14089 Gatow |
www.ausarmour.com |
Australian Armour and Artillery Museum 2 Skyrail Drive Smithfield, Cairns Queensland 4878 AUSTRALIA |
www.muzeumwl.pl/pl/torun |
Artillerie Museum Torun 87-100 Torun ul. Sobieskiego 26-28 Polen |
atombunker-harnekop-nva.npage.de | Atombunker Harnekop Lindenallee 1 15345 Prötzel OT Harnekop, |
http://www.redstar-company.com |
Red Star Company - Militärtechnik und Ausrüstung 04808 Röcknitz Steinbergstr. 20 |
www.polizei.sachsen.de |
Lehrschausammlung historische Fernmeldetechnik am Schulungs- und Referenzzentrum der sächsischen Polizei in Dommitzsch 04880 Dommitzsch Weidenheiner Weg 16 |
www.panzermuseumeast.dk |
Technikmuseum PanzerMuseum East Fladholtevej 18 DK-4200 Slagelse |
Websites | |
http://scz.bplaced.net |
Der SAS- und Chiffrierdienst (SCD) der NVA Durch den Tod des Herausgebers leider offline. |
www.raketenbrigade.de |
Aufgabe, Geschichte, Standort, Struktur und die Technik der 3. Raketenbrigade der NVA |
www.peterhall.de |
RAKETENWAFFEN - TEUFELSZEUG IM DIENSTE DER POLITIK Militärgeschichte und militärische Informationen zu Boden-Boden-Raketensystemen und TT/E |
www.chemischer-dienst-nva.de |
Für alle Freunde und Interessierte des ehemaligen Chemischen Dienstes der NVA |
http://www.rta-4.de |
Website der Raketentechnische Abteilung der 4. Flotille der Volksmarine Geschichte, Standorte, Strukturen und Technik sowie Informationen zum Fla-Raketenkomplex 9K33 der Marine |
www.aik-bundeswehr.de | Bibliothek und Fachinformationsstelle der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation Dokumente und Vorschriften der ehemaligen NVA. |
www.russianarms.ru |
Forum der russischen Streitkräfte |
www.pvo.su |
Westnik PWO |
www.lostplaces.de |
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen die Geschichte einiger Luftschutz-/ Zivilschutzbauten und Bunker des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges, ausgedienter Militär- und Industrieanlagen, Verkehrsbauten und vieler anderer "verlorener Plätze" vor. |
www.sachsenbunker.de |
Das Verschlossene und Versteckte in ostdeutschen Städten, Dörfern und Wäldern ist Inhalt dieser Website. Der Schwerpunkt liegt bei ehemaligen Militäranlagen |
www.klub-vm.eu |
Seite des Klubs des Militärmuseums in Rokycany (Tschechien) |
www.radartutorial.eu |
Radargrundlagen von Ch. Wolff |
www.brdm2.estranky.cz |
tschechische Militärtechnik-Seite |
http://home.snafu.de/veith/ |
Strukturen, Geschichte(n) und Bilder der Luftstreitkräfte / Luftverteidigung der NVA - alle fliegenden Einheiten u.v.a.m. - |
www.fuko-kolkwitz.de |
Strukturen, Aufgaben, Geschichte und Technik der Funkkompanie Kolkwitz |
www.kotsch88.de |
Kampfpanzer im Detail |
www.militaermuseum-anhalt.de |
Militärhistorisches Museum Sachsen-Anhalt |
www.nachrichtenbetriebsamt.de |
Nachrichtenbetriebsamt (NBA) des NR-14 |
2.futk.thomas-lpz.de |
2. FuTK des FuTB - 3 in Leipzig |
www.ulrichwrede.de |
Ulrich´s Referenzbilder Überblick über den Fuhrpark einer modernen Armee Der Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Fahrzeugpark der BW, aber auch andere Streitkräfte werden nicht vergessen. |