Technikkatalog
Anlage zur Spezialbehandlung EA 12
![]() Ansicht in Arbeitslage (Foto mit dankenswerter Genehmigung der Herausgeber des Buches "Die Chemiker der NVA und der Grenztruppen der DDR") ![]() Befüllung mit Entgiftungsflüssigkeit vom ARS-14 |
Bestimmung: Entaktivieren, Entgiften und Entseuchen von Bewaffnung, Kampftechnik und Ausrüstung sowie von ortsfesten Anlagen techn. Daten: - Basisfahrzeug: W50/LA/A - Masse ohne EF: 8200 kg - Abmessungen Länge: 6160 mm Breite: 2500 mm Höhe: 3200 mm - Zeit zum Herstellen der Arbeitsber.: 28 min - Anzahl Arbeitsbehälter: 38 - Arbeitsbehälter Volumen: 0,04m3 Schlauchlänge: 9,5 m Sprühzeit: 12 - 25 min Höhe: 1375 mm Leermasse: 35 kg Mass gefüllt: 62 kg - Verdichteranlage Typ: A2HV1-80/105-10L/2:BKG Motor: 2-Takt-Ottomotor EL308 Leistung: 4,4 kW Verdichter 2HV1-80/105-10L/2 Druck max.: 1,4 MPa(Ü) - Heizgerät Typ: 251.03 Leistung: 9280 W Luftdurchsatz: 390 m3/h Lufttemperatur: 95°C Brennstoffverbrauch: 1,1 l/h DK Nennspannung: 24 V Bestand: - Basisfahrzeug - Arbeitsbehälter mit Druckbehälter Schutzbügel Fußteil Manometer Sicherheitsventil Schlauchleitung mit Arbeitsrohr und Bürste Halterung für Schlauchleitung Einfüllverschluss - Zentralleitungssystem für Flüssigkeitsfüllung, -dosierung und Druckluft - Heizgerät - Laderutsche - Aufstieg - EWZ-sSatz |
![]() | ![]() |
Arbeitsbehälter mit - Schlauchleitung, - Arbeitsrohr und Bürste | Kopfteil des Arbeitsbehälters |
Quelle: Handbuch für Schirrmeister Ch und Instrukteure Ch, 1986; Militärtechnik 5/1983