Technikkatalog
Seezielrakete P-15M/P-21 (Bilder)
![]() | ![]() |
| an beiden Seiten der Raketenzelle befindet sich ein Kabelkanal | |
![]() | ![]() |
| unterhalb des Containers mit den Blöcken befindet sich der Programm-Mechanismus DWM-R | Heckteil mit Rudern |
![]() | ![]() |
| Autopilot AM-15A | Kreiselplattform |
![]() | ![]() |
| Sendeantenne des Funkhöhenmessers | Rudermaschine DP-4A |
![]() | ![]() |
| Anschlusstafel des Pneumopultes | Heckansicht der Rakete die Flügel können abgeklappt werden links: Starttriebwerk |
![]() | ![]() |
| Marschtriebwerk S2.722W.0000-0 | Förderblock des Triebwerkes |
![]() | ![]() |
| Startriebwerk SPED-30 (auf Transportwagen) | Düse des Starttriebwerkes |
![]() | ![]() |
| Düse des Marschtriebwerkes | |
Fotos aufgenommen in Telefon- und Raketenmuseum der Gemeinde Pinnow















