Technikkatalog
Funkmarkierungsstelle PAR-8 - Fotos Blöcke
![]() | ![]() | ||
Gesamtansicht Sender der Station PAR-8S
| Senderblöcke des Senders SW-250 in PAR-8SS | ||
![]() | ![]() | ||
| Generator WD-32 | |||
![]() | ![]() | ||
| Steuerblock | |||
![]() | ![]() | ||
| Details Steuerblock | |||
![]() | ![]() | ||
| Details Steuerblock | |||
![]() | ![]() | ||
| Leistungsblock | Details Leistungsblock | ||
![]() | ![]() | ||
| Details Leistungsblock | |||
![]() | ![]() | ||
| Antennenanpassung | Details Antennenanpassung | ||
![]() | ![]() | ||
| Teiler- und Verstärkerblock | Details Teiler- und Verstärkerblock | ||
![]() | ![]() | ||
| Details Teiler- und Verstärkerblock | |||
![]() | ![]() | ||
| Gestell mit 2 Zeichengebern APS, damit besteht die Möglichkeit die Signalcodierung für 2 Anflugrichtungen einzustellen | |||
![]() | ![]() | ||
| Ladegleichrichter WSZ | Innenansicht Gestell | ||
![]() | |||
| Satz Adapterkabel | |||
Quelle: HB 325/2a; techn. Beschreibung PAR-8 (russ.), Katalog Nachrichtentechnik der LSK/LV und Volksmarine
Fotos aufgenommen in der "NVA Ausstellung Harnekop e.V."
























