Technikkatalog
Planenunterstand SKT
![]() Ansicht ohne Erdbedeckung links Hauptraum, rechts: Bereich der Luftschleusen ![]() Rissdarstellung (mit Betoneingangsportal) Das Schema zeigt den Eingangskorridor aus Beton, zwei Abschnitte der hermetischen Luftschleuse und den Hauptkörper des Bunkers sowie die ihn bedeckende Bodenschicht |
Bestimmung: Pionierausbau von Führungsstellen und medizinischen Einrichtungen Einrichtung als Einzelanlage oder Kopplung mit einem 2. Unterstand techn. Daten: - Länge gesamt: 18,6 m Hauptraum: 12,76 m - Breite: 3,84 m - Höhe max.:2,45 m - Nutzfläche: 40 m2 - Masse: 3,5 t - Montagegruppe: 7 Personen - Zeit Montage: 6 .. 7 h Demonate: 4 .. 4,5 h - Abmessungen Baugrube für einen Unterstand 21 x 5 x 2 m - Dicke der Schutzschicht: bis 1 m Zusatzausrüstung: - 2 Filterventilationsanlagen FVA 100/50 - 2 Feldöfen OOP - Beleuchtungssatz BLS mit E-Aggregat |
Auf der Seite technolirik.livejournal.com wurden Fotos von einem derartigen eingebauten Planenunterstand veröffentlicht.
In dem konkreten Fall wurden 2 Planenunterstände aneinandergereiht.
![]() | ![]() |
Eingang zum Betonkorridor | Ansaugöffnungen der Filterventilationsanlagen |
![]() | ![]() |
hermetische Tür zur Luftschleuse am Ende des Betonkorridors | |
![]() | ![]() |
Hauptraum des Unterstandes | |
![]() | ![]() |
manuell angetrieben Filterventilationsanlagen |
Quelle: A 052/1/421; Fotos: technolirik.livejournal.com