Technikkatalog

 

Spezialempfänger SPARU-55

SPARU-55
Typenschild am Systemblock (Foto: dzen.ru)
  Bestimmung:
Bestandteil des funk-hydroakustischen Systems zum Ausmachen von U-Booten in Tauchlage, die Übermitt­lung der Ausmachsignale zum Hubschrauber und die Lenkung des Hubschraubers in das Gebiet, in dem das U-Boot ausgemacht wurde.
Zum System gehören bis zu 12 hydroakustische Bomben z.B. RGB-N.
Der Empfänger erlaubt:
- alle Sender der Bojen nacheinander abzuhören
- automatischer Übergang von "Suchbetrieb" auf
   "ununterbrochenes Abhören eines Senders"
- Übergang auf Betrieb des automatischen Funk-
   kompasses um den Hubschrauber nach Zeigerinstru-
   ment zum Standort des arbeitenden Senders zu lenken

techn. Daten
- Frequenzbereich: 49,2 - 53,4 MHz
- Anzahl Festfrequenzen: 18

Bestandteile:
- Empfänger
- Steuerschalttafel
- Rahmenantenne mit Dehydrator
- Stabantenne
- Netzteil
- Kursanzeiger BSUP-2 für Hubschrauberführer
- kombiniertes Anzeigegerät USchDB-2 für den
   Steuermann
- Leitungs- und HF-Kabelsatz
- Umformer PO-1500

Einsatz: im UAW-Hubschrauber Mi-4MÄ

 

Quelle: B 209/2/001; universalinternetlibrary.ru

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Volksmarine
      |--SPARU-55