Technikkatalog
Schützenpanzerwagen SPW-60PB
![]() ![]() |
Bestimmung: schwimmfähiger Schützenpanzerwagen der Mot.-Schützentruppenteile und -einheiten sowie Führungsfahrzeug der Kommandeure und Stäbe techn. Daten: - Besatzung: ges. 10 Personen - Gefechtsmasse: 10,6 t - Abmessungen Länge: 7,56 m Breite: 2,825 m Höhe: 2,31 m Ausrüstung: - Bewaffnung untergeracht im Turm 7,62-mm-Pz-MG PKT 14,5-mm-Pz-MG KPWT - Ziel- und Beobachtungsgeräte Zielfernrohr PP-61A Beobachtungsgerät TPKU-2B Beobachtungsgerät MK-4M oder N 3 Winkelspiegel TNPO-115 7 Winkelspiegel TNP-B Nachtsichtgerät TKN-1(S) mit IR-Scheinwerfer OU-3GA2M Nachtsichtgerät TWNO-2 mit IR-Scheinwerfer FG-125 Beobachtungsgerät TNPT-1 (ab 1977) - Funkgerät R-123 - Bordsprechanlage: R-124 - Gerät zur Spezialbehandlung DK-4(K)B - Kernstrahlunsaufklärungsgerät RWA-72K - Kernwaffenschutzanlage: Filterlüfter - Reifendruckregelanlage - Wasserstrahltriebwerk - Lenzanlage - Seilwinde - Warmluftheizung Gerätenummer: 149PB Modifikationen: - SPW 60PB (S) für Kdr. und SC der MSB/MSD mit 2x R-123, - SPW 60PB (BBS) für BC der Fla-SFL-Bttr. 23/4 mit R-123, R-105M, R-109M, R-323, R-311 - R-145BM für Stäbe der PR/MSR und PD/MSD |
![]() | ![]() |
3-Seiten-Riss |
![]() | ![]() |
Blick in den Motorraum | |
![]() | ![]() |
Propeller des Wasserstrahltreibwerkes | Seilwinde am Bug |
Quelle: K 051/3/001