Technikkatalog
Fernschreibgerätesatz FSG 5 / FSG-3
![]() ![]() Anordnung der Geräte an der Vorderwand des Kofferaufbaus 1 Fs-Maschine (Platz 1) 2 Fernschaltgerät (Platz 1) |
Bestimmung: bewegliche Fs-Stelle zum Aufschalten von 3 Fs-Kanälen , gewährleistet die Ausnutzung von Fs-Verbindungen über Draht-, Richtfunk- und Funkmittel. techn. Daten: - Betriebsarten: 2-D-Einfachstrom 4-D-Doppelstrom 2-D-Impulstelegrafie - Anzahl der Kanäle: 3 - Anz Fs-Arbeitsplätze: 3 - Stromversorgung: 220 V / 50 Hz - Zeit zur Entfaltung: 20 min - Bedienung: 0/1/3 - Basisfahrzeug: LO-1800 / LO-1801A mit Kofferaufbau - Abmessungen: 6040 x 2365 x 2850 mm - Masse: 3158 kg Bestand: - 3 Fernschreibmaschinen T 51a (mit Streifenschreiber) - 3 Fernschaltgeräte T-54b - 1 Sonderumsetzer SU-63 - 1 Lochstreifensender T-53 - 1 Platzverteilertafel - 3 Platztafeln - 1 Anschlusskasten OB-52 (mit Sicherungen) - 1 Anschlusskasten OB-62 (ohne Si.) - 2 Feldfernsprecher FF-63 - 1 Elektroaggregat BeET 1,5-2 - 1 Ölheizgerät OETF3/1 - 2 Kabeltrommeln mit 500 m lFK - 4 Kabelendpeitschen lFK - 2 Feldverbindungskabel mit Doppeladern (50 m) - 200 m lFK - 2 Stromzuführungskabel - Werkzeugwickel |
![]() | ![]() |
Anordnung der Geräte an der rechten Seitenwand des Kofferaufbaus 1 Platztafel 2 (Platz 3) 2 Fs-Maschine ((Plätze 4 und 5) 3 Platztafel 3 4 Fernschaltgeräte (Plätze 4 und 5) |
Anordnung der Geräte an der linken Seitenwand des Kofferaufbaus 1 Sonderumsetzer SU 63 2 Platzverteilertafel 3 Lochstreifensender 4 Platztafel 1 (Plätze 1 und 2) |
Quelle: Katalog NaT der LaSK, DV 44/19, Nachrichtentechnik der NVA Teil II