Technikkatalog

 

Fernschreibhandvermittlung T40 (mobil)

T40
Gerätesatz in Marschlage

  Bestimmung:
mobiler Fs-Handvermittlungs-Gerätesatz auf der Basis von FsHv/T40 zum Anschließen und Verbinden von feldmäßigen Fs-Einrichtungen über feldmäßige und postalische Leitungen

techn. Daten:
- Teilnehmerabzahl: 40
- Zeit zur Entfaltung: 30 min
- Stromversorgung: 220 / 380 V, 50 Hz
- Bedienung: 0/1/4
- Basisfahrzeug: G-5 mit Kofferaufbau (K)
   und Aggregat
   der Kofferaufbau kann aus einem durch-
   gehenden Raum bestehen oder durch eine
   Trennwand in 2 Räume aufgeteilt sein
- Abmessungen
   Breite: 2500 mm
   Höhe: 3200 mm
- Masse: 11350 kg
- Einsatz: ab 1957

Bestandteile:
- 1 Fernschreibhandvermittlung T40 mit
   1 Vermittlungsschrank
   2 Teilnehmergestelle
   1 Verteilungsgestell
   1 Maschinensatz
- 3 Feldfernsprecher FF-63
- 4 Fernschreibmaschinen T-51a
- 1 Aggregat GAD-16

Unterbringung der Anlage im aufgeteilten Kofferaufbau:
• Vorderraum
- Fs-Hv-Schrank für die Bedienung und
   den Anschluss der Abfragemaschine
- Kabelgestell für Trommel mit 30-adriges
   Kabel (50 m) und Stromversorgungs-
   kabel (50 m)

• Hinterraum
- Gestell der Fs-Hv-Anlage
- Maschinensatz
- Kabeltrommeln
- Zubehör

 

Quelle: Handbuch für Nachrichtensoldaten, Katalog NaT der LaSK, DV 44/39, Nachrichtentechnik der NVA Teil II

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Nachrichten
      |--T40 mobil