Bodenkennungsgerät NRZ-5P (1L23-6)
![]() Gesamtansicht des in der Funkmessstation untergebrachten Kennungsgerätes 1 Antennenzuleitungsanlage 2 Empfangs- und Dechiffriereinrichtung 3 Kopplungsgestell 4 Antwortsignalauswerteeinrichtung 5 Leistungsmesser 6 Sender |
Bestimmung: Bestimmung der Zugehörigkeit (Kennung) von durch Funkmessstationen georteten Luft- und Überwasserzielen individuelle Kennung und Erhalt von Flug- informationen eigener Flugzeuge und Hubschrauber techn. Angaben: Arbeitsprinzip: Parol Kennungsabfrage in den Frequenz- bereichen: III Kodierung nach Antwort VII Kodierung nach Abfrage und Antwort Erfüllung von Kennungsbfragen ist möglich: - in Betriebsart I in den Bereichen III und VII (Flugzeuge und Schiffe) - in Betriebsart II im Bereich VII (Flugzeuge und Schiffe) - in Betriebsart III, IV + VI im Bereich VII (Flugzeuge) - in Betriebsart III im Bereich III (Flugzeuge) Nummernverzeichnis: 51 36 00 |
Bestand des Kennungsgerätes:
| Funktionelle Bezeichnung | Blöcke und Baugruppen |
| Empfangs- und Dechiffriereinrichtung | Chiffrier- und Dechiffriereinrichtung und Antwortsignalanalysator |
| Empfänger | |
| Antwortsignalimitator | |
| Antwortsignalauswerteeinrichtung | Antwortsignalanalysator |
| Antwortsignalanalysator | |
| Kopplungsgestell | Kopplungsblock |
| Stromversorgungsblock | |
| Batteriestromquelle | |
| Kennungschiffrieranage mit - Chiffrier- / Dechiffriereinrichtung - Stromversorgungsblock - Zeitgeber - Schlüsselblock | |
| Antennenzuleitungsanlage | |
| Leistungsmesser | |
| Sender des Bereiches III bzw. VII | |
| Gerät für individuelle Kennung | Monoblock (Ciffrier- / Dechiffriereinrichtung) |
| Stromversorgungsblock | |
| Tableau | |
| Kontrollblock | |
| EWZ-Satz |
Quelle: A 327/1/327
