Technikkatalog
Führungskomplex 9S52 POLJANA-D4
| MP06 auf BAZ-6950 mit Koffer SKN-6950 | Brigadegefechtsstand |
| MP02 auf Ural-375 mit Anhänger KP4 | Fahrzeug des Brigadestabs |
| MP45 | EWZ und Wartungsfahrzeug |
| ÄDT-400-1PAM auf KamAZ-4310 | 2 Dieselelektroaggregate |
Die Fahrzeuge MP06, MP02 und KP4 sind weitestgehend den Fahrzeugen angepaßt, die auf den Gefechtsständen der Front / Armee eingesetzt werden.
Brigadegefechtsstand MP06
Fahrzeug des Brigadestabes MP02Bei der Version POLYANA-D4M1 sind beide Fahrzeuge des Komplexes gleichartig aufgebaut.
| MP06 | automatisierter Arbeitsplatz des Brigadekommandeurs |
| automatisierter Arbeitsplatz des Oberoffiziers Gefechtsführung (in Richtung von 2 Fla-Raketen-Abteilungen und dem GS der Front/Armee) | |
| automatisierter Arbeitsplatz des Fliegerleitoffiziers der LSK | |
| automatisierter Arbeitsplatz des operativen Diensthabenden | |
| automatisierter Arbeitsplatz des Offiziers Gefechtsführung (in Richtung von 2 Fla-Raketen-Abteilungen) | |
| automatisierter Arbeitsplatz des Leiters Aufklärung der Brigade | |
| automatisierter Arbeitsplätze der Techniker | |
| MP02 | automatisierter Arbeitsplatz des Stellvertreters für Technik |
| automatisierter Arbeitsplatz des Offiziers Operativ | |
| automatisierter Arbeitsplatz des Oberoffiziers Operativ | |
| nicht automatisierter Arbeitsplätze für 2 Techniker | |
| KP4 | automatisierter Arbeitsplatz des Stabschefs der Brigade |
| automatisierter Arbeitsplatz des Leiters Operativ | |
| 6 nicht automatisierter Arbeitsplätze für Offiziere des Brigadestabs |
Gefechtseinsatz:
Zusammenarbeit mit:
bis zu 4 Fla-Raketen-Abteilungen, ausgerüstet mit
Fla-Raketen-Komplexen S-300W oder BUK
Führungspunkten PORI-P2 oder PORI-P1
Führungspunkte von Deckungskräften der Brigade PU-12M oder 9S737 RANZHIR
Informationsquellen über die Luftlage:
PORI-P1 oder PORI-P2
luftgestützter Frühwarnkomplex A-50
Führungspunkte der Fla-Raketen-Abteilungen 9S457 (S-300W) oder 9S470 (BUK)
Gefechtsstand TLA der Front / Armee
Gefechtsstand der Fliegerkräfte der Front / Armee
technische Möglichkeiten
Führung von bis zu 4 Abteilungen
Gleichzeitige Darstellung von bis zu 80 Zielen
Bearbeitung und Begleitung von bis zu 272 Zielen
gleichzeitiger Empfang von FM-Informationen von 8 Quellen
Empfang, Darstellung und Dokumentation von operativ-taktischen Informationen von
bis zu 200 Objekten am Boden
gleichzeitige Übermittlung von 22 Zielen an die Gefechtsstände der Abteilungen und
der Deckungskräfte
Imitation von 50 Zielen für das Training
Quelle: takt.-techn. Daten und Bilder