Technikkatalog
Kernstrahlungsmessgerät 1/1 - Bedien- und Verarbeitungseinheit
Gerätesatz Bestand: 1 Elektronikteil 2 Verteiler 3 Beschreibung und Bedienungsanleitung 4 EWZ-Satz 5 Kabel K1 6 Kabel K2 7 Adapter 8 Kabelschalter |
Bestimmung: Automatisierung der KCB-Aufklärung Einsatz in Kfz- und gepanzerter Technik, stationären Einrichtungen, Hubschraubern und langsam fliegenden Flugzeugen das Gerät gewährleistet: das automatische Speichern von Aufklä- rungsdaten in Zusammenwirken mit - dem Kernstrahlungsmessgerät KSMG-1/1 - dem Gerät zur chemischen Aufklärung GZCA-21 - dem Navigationsgerät TNA-3 - dem Flughöhenmesser RW-3, RW-5 und RW-UM die manuelle Eingabe der Aufklärungsdaten gemäß Algorithmus techn. Daten: - Datenspiecher: 100 Datensätze (Zeilen zu je 9 Spalten) - Datenfernübertragung: Funk- oder Fe-Kanäle - Schnittstelle: IFSS für Drucker oder Computeranschluss - Modulationsart: Frequenzumtastung (FSK) - Übertragungsgeschwindigkeit Funk: 1200 Bit/s Telefon: 300 Bit/s - Stromversorgung Bordnetz: 10,8 .. 33,6 V über Netzteil: 220 V, 50 Hz über Netzteil: 24 V |
Quelle: A 053/1/107