Technikkatalog

 

Code-Analysegerät R-348

R-348  Bestimmung:
Gerät zur Aufzeichnung und Analyse von Funktelegrafiesignalen zur
- weiteren Analyse der Art und Beschaffenheit
   der Übertragungen
- Bestimmung der wichtigsten Parameter
   wiederholter Übertragungen
- Bestimmung der anwendbaren Codes und
   zum Lesen des Textes
- Analyse von Zeitmultiplexsendungen

gewährleistet die Bestimmung von:
- der Übertragungsdauer
- der Geschwindigkeit des Telegrafierens
- der Anzahl der elementaren Pakete in einer
   Periode
- der Polarität der Elementarpakete
- des Ablaufs der Programmübertragung

techn. Daten:
- arbeitet am NF-Ausgang des Funkempfängers
- verfügt über zwei Aufnahmekanäle
   ein Kanal wird von einem eigenen Demodu-
   lationsgerät betrieben
   der zweite Kanal kann an die Buchstaben-
   druckausgänge anderer Geräte angeschlossen
   werden
   (Ausgänge 0/+, 0/-, +/-, mit einem Strom von
   40 - 60 mA)
- gleichzeitige Aufzeichnung von zwei
   Sendungen
- Aufzeichnungslänge eines jeden Kanals
   beträgt 90 mm
- Empfindlichkeit
   0,2 V im FM-Modus
   0,5 V im AM-Modus
- Aufzeichnung erfolgt auf elektro-chemischen
   Papier
   Vorschub: 0 - 2mm
   Zeilenlänge: 90 / 200 mm

Bestandteile
- Vorrichtung zur elektrochemischen Auf-
   zeichnung
- System zur autonomen Synchronisation
   und Phaseneinstellung
- Demodulationsvorrichtung
- Stromversorgung

 

Foto: Detlev Vreisleben; Quelle: techn. Beschreibung

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Nachrichten
      |--R-348