Technikkatalog
Richtfunkstelle R-409
![]() R-409 mit entfalteten Antennen - log-periodische Antenne für Unterbereich A - Z-Antenne für Unterbereiche B und W (Foto: http://russianarms.mybb.ru) ![]() Geräte eines Halbkomplektes a NF-Gestell b HF-Gestell c Trägerfrequenzgerät P-303-0B (Foto: Handbuch Unteroffiziere russ.) |
Bestimmung: mobile Richtfunkstation kleiner Kanalzahl zum Aufbau von 3 - 6-kanaligen Richtfunkstrecken techn. Daten: - Frequenzbereich: 60 .. 480 MHz aufgeteilt in 3 Unterbereiche A 60 .. 120 MHz (601 Festfrequenzen) B 120 .. 240 MHz (300 Festfrequenzen) W 240 .. 480 MHz (300 Festfrequenzen) - Modulation: FM - Bandbreite A - 30 kHz B - 100 kHz W - 150 kHz - Sendeleistung: 40 W - Reichweite gesamt A - 150 km B - 250 km W - 250 km - Antennen montiert auf 2 Teleskopmaste 19,5 m A log-periodische Antenne B Z-Antenne mit Reflektor W Z-Antenne mit Reflektor - Stromversorgung: 220 V / 50 Hz - Basisfahrzeug: ZIL-157KEG / ZIL-131 - Kofferaufbau: K-66U1D Bestand: - 2 Halbgerätesätze mit je 1 Richtfunkgestell R-409MA Betriebsartenschalteinschub Trägerfrequenzgerät P-303-0B je 1 Antennenanlage für die Bereich A, B, W Antennenäquivalent Antennenmast mit Zubehör - für beide Halbgerätesätze Kanalschalteinschub Kanaleinführung Funkgerät R-138U - Stromversorgung Netzanschluss 380/220 V, 50 Hz 2 Aggregate AB-2-0/230 Generator GAB-4-0/230 - Zusatzausrüstung FI-Schutzschalter SV-Tafel Wechselsprechgerät ATGS Sprecheinrichtung Kabine - Fahrerhaus mit Bedienpult PPU-M und Amplitudenselektiv- block UWZ-A) Funkgerät R-105M Pegelmessgerät P-321 Vielfachmesser C435 2 Telefone TA-57 Anschlusskästen WSchtsch-53 Filterventilationsanlage FWUA-100/12 Heiz- und Lüftungsanlage OW-65 Automatischer Kampfstoffanzeiger GSP-1 Dosisleistungsmesser DP-5 Gerät zur Spezialbehandlung DK-4 EWZ |
![]() | ![]() |
Aufbau des Koffers 1 Sprecheinrichtung Kabine - Fahrerhaus 2 Wechselsprechgerät ATGS 3 Bedientafel FWUA 4 Pegelmessgerät P-321 5 Funkgerät R-138 6 Funkgerät R-105M 7 Trägerfrequenzgerät P-303-0B 8 Reservereinschübe Sender/Empfänger 9 Trägerfrequenzgerät P-303-0B 10 Kanalschalteinschub 11 Netz- und Aggregateschalttafel 12 Gestell I 13 Gestell II 14 Reservereinschübe Sender/Empfänger 15 Kabeleinführung 16 Aggregat I 17 Aggregat II 18 SV-Tafel 19 FI-Schutzschalter |
Bestandteile des HF-Gestells 1 Leistungsmesser B10 2 Frequenztrennungseinheit B9W 3 Frequenztrennungseinheit B9A 4 Frequenztrennungseinheit B9B 5 Generator B1 6 Oszillator B2 7 Abstimmblock B6 8 Stromversorgung des Oszllators B3 9 Stromversorgung des Generators B3 10 Ventilator B30 11 Stabilisator Heizkreise B12 12 Antennenäquivalent B22 13 Stromversorgung Sender B14 14 Stromversorgung Empfänger B5 15 Empfänger B7A (B7B, B7W) 16 Sender B8A (B8B, B8W) 17 Schutzfilter FZA |
Quelle: armyman.info; russianarms.mybb.ru; museum.radioscanner.ru