Technikkatalog
Raketenleitstation 1S32M
1S32 in Marschlage (mit Plane) 1S32 in Marschlage (ohne Plane) 1S32 in Gefechtslage (Foto: O. Schröder) 1 Antenne Telecodesystem 1S62 2 Antenne Zielkanal (Monoimpulssystem) 3 Fernsehvisier 4 Antenne Raketenkanal (schmal) (Monopulssystem) 5 Antenne Raketenkanal (breit) (Flimmerpeilung) 6 Antenne Funkkommandosender 7 Antenne Funkgerät R-123 Zusammenwirken: - auf den Gefechtsständen arbeiten die Funkmeßmittel: - Rundblickstation P-40 - Rundblickstation P-18 - Höhenfinder PRW-16 - Rundblickstation P-19 - Die Primärinformationen werden in der Feuerleitkabine des FRR KBU 9S416 des Feuerleitkomplexes K-1 9S44 bearbeitet - Die Zielzuweisung an die Abteilungen werden über die Telecodeverbindung zu den Zielempfangskabinen KPZ 9S417 übertragen. Diese übergen die auf die Standorte umgerechnete Daten an die Aufklärungs- und Zielzuweisungsstationen der Fla-Raketen-Abteilungen 1S12. (rechte Maustaste zum Abspielen) Video: O. Schröder |
Bestimmung: - Auffassen und Orten von Luftzielen - Übertragung der Bewegungsparameter des zu vernichtenden Luftzieles an die Startrampen 2P24 - Bestimmung des Startmoments der Fla-Raketen 3M8 - Leitung der Fla-Raketen 3M8 aller Modifikationen zum Ziel techn. Daten: - Herstellerland: UdSSR - Einführungszeitraum: 1973 - 1981 - Aufklärungsentfernung H = 250 m: 50 km H = 3000 m: 76 - 110 km Fernsehvisier: 12 - 25 km - Gefechtsmasse: 28 t - Abmessungen Länge: 8240 mm Breite: 3250 mm Höhe: 5000 mm - Basisfahrzeug: GM 124 - Marschgeschwindigkeit Straße: 55 km/h Gelände: 25 km/h - Fahrbereich: 280 km - Besatzung: 4 Personen Ausrüstung: - Funkmeßgerät "Ziel" - Funkmeßgerät "Rakete" - Fernsehvisier 9Sch33 oder 9Sch38 - Telecodesystem 1S62 (Verbindung zur 1S12) - Telecodesystem 1S63 (Verbindung zur 2P24) - Rechengerät 9S49 - Funkkommandosender - Such- und Startsichtgerätesystem - Synchronisationssystem - Horizontierungssystem - System der Funktionskontrolle - Steuerungs-, Blockierungs- und Anzeigesystem - Pneumatiksystem - Stromversorgungsanlage 1Ä3 - Funkgerät R-123M - Bordsprechanlage R-124M - Primärstromversorgungsnlage 1Ä3 - Vermessungseinrichtung AT III M - Nachtsichtgeräte TWN-2 mit IR-Scheinwerfer FG-125 TKN-3A mit IR-Scheinwerfe OU-3G/GA2 - 2 Winkelspiegel F - Dosisleistungsmesser DP-3B - Gerät zur Spezialbehandlung TDP Geräte zur Funktionskontrolle: - Justierstation 9W21 - Kontroll- und Prüfstation 9W719 - Kontroll- und Wartungsstation KRAS-1R1-N Einsatz: FRR/MB Nummernverzeichnis: 90 01 00 1S32M1/1S32M2 91 01 00 1S32M |
Quelle: K 050/3/016, K 051/3/001; Auskunftsbericht Verwaltung RWD 1990