Technikkatalog
Küstenminensuch- und räumschiff Projekt 89.1
Foto: Armeerundschau 5/1972 Rissdarstellung |
Bestimmung: - Suche und Räumen von Minen - U-Boot-Abwehr durch Werfen von Wasser- bomben - Begleit- und Aufklärungsaufgaben techn. Daten: - Länge: 51,91 m - Breite: 7,13 m - Seitenhöhe: 4,03 - größte Höhe über Wasserlinie: 11,42 m - Deplacement normal: 329,04 t voll: 360,73 t - Geschwindigkeit Marschfahrt: 12 kn max.: 18 kn - Antriebsanlage: 2x D40, je 2200 PS - Stromversorgung: 380/220 V, 50 Hz - Besatzung: 22 Mann Bewaffnung: - Artillerie: 1x 25-mm-Bordflak 2M-3 - Wasserbomben: 20x B1 - Minenabwehr: MSG 1S/Sp, HFG13 bzw. 24, MSG 2S/Sp, 2x AT2, FRG-3-E - Handfeuerwaffen: 19x MPi, 5x Pistole M, 120x RGD 5 techn. Ausrüstung - GA I: GAZELLE, Fahrtmessanlage FM 2, Elektrolytkompass, Echolot HAG 110, FnkNav GALS, NSA, Sichtfunkpeiler, Kurs- und Fahrtenschreiber, XBO-Scheinwerfer - GA IV: R-617, R-619-I und -II, z.T. R-615, UFT 435, Wolna-K oder EKD 111, HAA KLA/58m - FuM: TSR 333 - FFK: NICHROM |
Quelle: K 200/3/004