Technikkatalog
Funkgerätesatz R-137 - Bilder innen
Blick durch die Hecktür 1 Sender R-137 2 Richtfunkgerätesatz R-405NPT-1 3 Fernschreibmaschine T63SU13 4 Wechselsprechgerät ATGS-P 5 Funkempfänger R-323 |
linke Seite mit Arbeitsplatz des Fernschreibers 1 Ladegerät 2 Funkempfänger R-323 3 Wechselsprechgerät ATGS-P 4 Anschalttafel der Fernschreibmaschine AT-FSM 5 Stromversorgungstafel STRVT 6 Fernschreibmaschine T63SU13 |
Bedienpult 1 Stromversorgung des Bedienpultes 2 Bedienpult 3 Fernwirkempfänger (zum Ausführen von Schaltbefehlen vom Fernwirkgeber einer Fernbedienstelle über den Fern- bedienungskanal Richtfunk oder 4Dr-Leitung) |
Sender R-137 1 Verteilertafel VT des Stromversorgungssystems (gehört nicht zum Sender) 2 Leistungsverstärker 3 Hochfrequenzumschalter 4 Anpassgerät 5 Vorverstärker 6 Modulator 7 Steuergenerator 8 Stromversorgung 9 Gleichrichter-Niederspannung 10 Gleichrichter-Hochspannung |
Funkempfänger R-155U | Richtfunkgerätesatz R-405NPT-1 |
Morsegeber R-010 vor dem Bedienpult | Fernbedienpult |
Stabilisator ST | Stromversorgungstafel STRVT darunter: Anschalttafel der Fernschreibmaschine AT-FSM |
Ladegerät für Akkumulatoren | Umschalter der Empfangsantennen EAS |
Quelle: Fotos aufgenommen im Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V.