Technikkatalog
Funkgerätesatz R-142 - Fotos
Hier handelt es sich um Fotos von Funkgerätesätzen R-142 ungarischer Produktion.
Arbeitsraum der Offiziere | 1 Offizierspult 2 Lautsprecher/Empfangsverstärker |
1 Stromversorgungsteil BP-25 (TE-25) 2 R-809M2 3 Dachantennenanpassgerät II | Aggregat AB 1-P/30M1 |
Blick in die Fahrerkabine 1 Antennensteuerung 2 Handapparat/Sprechgarnitur 3 Sprechtaste 4 Kommandeurspult 2 | |
Blick in den Funkerraum | Blick in den Funkerraum, mit Pult PU 1 des Sprachschlüsselgerätes T-219 |
an der linken der Seite der Funker- raums befindet sich eine Halterung (1) für das Sprachschlüsselgerät T-219 |
in der offen Vorschrift zur R-142 ist das Gerät T-219 angedeutet |
bei diesem Fahrzeug befindet sich auf der Fläche (2) im obigen Foto das Bedienpult der Strom- versorgung | |
Funkerpult | Kommandeurspult |
1 Selektivrufgerät R012T 2 Pult AK zum Umschalten der Antennen für R-130 und R-123MT 3 Dachantennenanpassgerät 1 |
1 Antennenanpasseinrichtung für R-111 2 Antennenanpasseinrichtung für R-1111 3 Bedienpult StschOW der Heiz- und Lüftungs- anlage OW-65 4 Anzeigetafel FJ 5 Bedienpult der Filterventilationsanlage FWUA-100N 6 Pult TIP zum Umschalten der Betriebsarten |
1 Antennenanpasseinrichtung für R-111 2 Antennenanpasseinrichtung für R-1111 3 Antennenverteiler 4 Anzeigetafel FJ |
1 Anzeigetafel FJ 2 Pult TIP zum Umschalten der Betriebsarten |
Anzeigetafel FJ signalisiert den Funkern, dass im SAS-Betrieb gearbeitet wird |
|
1 Funkgerät R-111 2 Modem R-011M 3 Stromversorgungsgerät TE-1 für R-111 | Verteilertafel |
1 Funkerpult 2 Code-Schnellgeber R014D 3 Ladetafel 4 Funkstation R-123MT 5 Betriebsstundenzähler 6 Funkstation R-130 |
Ladetafel TET |
Fotos aufgenommen im Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V. und in der "NVA Ausstellung Harnekop e.V."