Technikkatalog
Richtfunkstelle R-414 - Bilder Gerätewagen
Gestelle auf der linken Kofferseite 1 Gestell 1900 für die Stromversorgung des Sende-Empfangs-Teils sowie der Automatikapparatur 2 Gestell 1600 mit Empfänger 3 2 Gestelle 1200-1 zur Kanalbildung von 23 Duplexkanälen (21 Nutzer- u. 2 Dienstkanäle) sowie die Formierung des Synchronisationskanals 4 Raumheizlüfter ÄO-1,7 5 Gestell 1500 mit Sender | |
Gestelle auf der rechten Kofferseite 1 Oszillograf S1-114/1 2 Schrank 1820 Verteilung der Stromversorgung im Gerätefahrzeug 3 Gestell 1400 für die Dienstverbindungen 4 Gestell 1600 mit Empfänger 5 Gestell 1900 für Stromversorgung des Sende-Empfangs-Teils sowie der Automatikapparatur 6 Gestell 1500 mit Sender | |
Gestelle an Kofferstirnseite 1 Richtfunkgerät R-415 2 Gestell 1700 für Automatik, Steuerung und Signalisation 3 NF-Rangierverteiler 1810 4 Pegelmessgerät P-321 5 Rauschpegelmessgerät der Kanäle P-323 ISch | |
Arbeitsplatz am Pult 1810 | Kabinentür |
Geräte links hinten im Koffer wie auf der rechten Seite, zusätzlich Netzschutzschalter und Bedienpult für Heizung |
Geräte rechts hinten im Koffer 1 Spannungsstabilisator SN-600 2 Umschaltpult für Sende- und Empfangsfrequenz am Gestell 1600 3  rauscharmen Verstärker Block 1830 |
Elektroheizgerät ÄO-1,7 | |
Kommandeurspult in der Fahrerkabine | Funkgerät R-105M in der Fahrerkabine |
Fotos aufgenommen in Militär-Museum Kossa
Quelle: A 040/1/236; techn. Beschreibung R-414 (russ.)