Technikkatalog
Jagdflugzeug MiG-17F
Das Flugzeug "905" flog im JG-1, JG-8 und im JBG-37 Der Pfeil kennzeichnet die Antenne des Funkentfernungsmessers Waffengondel Unterbringung der Komponenten |
Bestimmung: Jagdflugzeug und Bombenflugzeug für den Einsatz am Tage und in hellen Nächten unter, über und zwischen den Wolken techn. Daten: - Länge: 11,4 m - Höhe: 3,8 m - Spannweite: 9,6 m - Besatzung: l Mann - Startmasse max.: 6280 kg - Horizontalgeschwindigkeit max.: 1140 km/h - statische Gipfelhöhe ohne ZB: 13500 m mit ZB: 13000 m - maximale Flugweite ohne ZB: 780 km mit ZB: l260 km - Anrollstrecke ohne ZB: 600...850 m mit ZB: 500...700 m - Ausrollstrecke: 850 m - Kraftstoffvorrat ohne ZB: 1410 1 mit ZB: 2210 1 - Triebwerk: 1 Turbine WK 1F Bewaffnung: - Visier optisch: ASP-4N - 37-mm-Kanone N-37D - 2x 23-mm-Kanonen NR-23 - 2x Raketenbehälter UB-16 für 16 ungelenkten Raketen S-5 oder 2 Bomben (500 kg) Funk/Funkmessausrüstung: - Funkentfernungsmesser: SRD-1M - Kommandofunkstation: R-800 - Funkkompaß: ARK-5 - Funkhöhenmesser: RW-2M - Funkmarkierungsempfänger: MRP - Kennungsgerät: SRO-2 - Heckwarngerät: Sirene-2 1 37-mm-Kanone N-37D 2 Lafette 3 Munitionsbehälter der vorderen NR-23 4 Munitionsbehälter der N-37D 5 Munitionsbehälter der hinteres NR-23 6 hintere 23-mm-NR23 7 vordere 23-mm-NR-23 1 Foto-MG S-13 2 Akkumulator 3 Sender RSIU-3M 4 Empfänger RSIU-3M 5 Umformer MA-100 6 Zerstörknopf SRO 7 Visierkopf ASP-3N 8 Kursanzeiger ARK-5 9 Steuerpult SRO 10 Trägheitsschalter SRO 11 Empfanksantenne RW-2 12 Stabantenne RSIU-3M 13 Treibstofftank 14 Antenne SRO 15 Triebwerk WK-1F 16 17 Hydroaggregat DGMK-3 18 Verteiler 19 Umformer PAS1-F 20 Verstärker 21 Zylinder für Bremse 22 Treibstofftank 23 Rahmenantenne für ARK-5 24 Empfängesantenne MRP-48P |
Quelle: HB 325/2a, techn. Beschreibung (russ.); Fotos im aufgenommen Luftwaffenmuseums der Bundeswehr Gatow