Technikkatalog

 

Küstenschutzschiff Projekt 50

Küstenschutzschiff Projekt 50
(Foto: Armeerundschau 9/1969)

Küstenschutzschiff Projekt 50
Rissdarstellung (Foto: Armeerundschau 3/1964)

Küstenschutzschiff Projekt 50
Rückansicht, rechts Schiff in 2. BA  (Foto: Militärtechnik 3/1961)
  Bestimmung:
Geleitsicherung, Aufklärungs- und Vor­postendienst, U-Boot-Jagd, Legen von Minensperren und Bekämpfung von Küstenzielen

techn. Daten:
- Länge: 81,58 m
- Breite: 10,20 m
- Höhe: 23,70 m
- Verdrängung
   Standard: 1168 t
   voll: 1393 t
- Antrieb: 2x Getriebeturbine TB-9,
   ges. 14710 kW
- Geschwindigkeit: 28 sm/h
- Besatzung: 186 Mann

Bewaffnung:
- 3x 100-mm-Geschütze B-34
- 2x 37-mm-Zwillingsgeschütze W-11M
- 1x Zwillings-Torpedorohr DTA-53-50
   für Torpedo 53/39PM
- 1x Wasserbombenwerfer MBU-200
   Austausch 4x RBU-1200
- 4x Wasserbomben-Einzelwerfer BMB-2
- 2x Ablaufgerüste für Wasserbomben
- Minen: JAM oder KB oder KMD-2-500
   oder KMD-2-100

techn. Ausrüstung
- Funkanlage R-647
- UKW-Funkanlage R-604
- 3x Funkanlage R-609
- 2x Empfänger Wolna-K
- Empfänger Wolna-K-1
- Funknavigationssystem Rym
- Navigationsradar Lin oder Neptun-M
   später Don
- Luftraumüberwachungsradar Gys-2
- See- und Luftraumüberwachungsradar Fut-N
- FFK-Anlage Fakel
   später Nichchrom
- Funktechnische Aufklärungsanlage Bisan
- hydroakustische Ortungsanlage Pegas-2M
- Feuerleitstand SWP-42-50 mit
   Artillerie-Funkmeßanlage Jakor 2M
   optischer Entfernungsmesser DMS-3


Küstenschutzschiff Projekt 50 Küstenschutzschiff Projekt 50
Schiff 2. BA, Gefechtsschießen der 100-mm-Buggeschütze
(Foto: Militärtechnik 1/1964)
Mast auf einem Schiff 2. BA
(Foto: Armeerundschau 1/1965)
  1  Antenne der FFK-Anlage Nichchrom
  2  Antennen der Funktechnische Aufklärungsanlage Bisan
  3  Antenne des See- und Luftraumüberwachungsradar Fut-N
 
Küstenschutzschiff Projekt 50
Gefechtsdienst an den 37-mm-Zwillingsgeschützen W-11M
(Foto: Ausbilder 1976)

 

Quelle: parow-info.de, nevskii-bastion.ru

Inhalt

zurück

Sie befinden sich in:

RWD-MBIII
|--Technik
  |--andere Bedarfsträger
    |--Volksmarine
       |--Projekt 50